2-Feld-Sporthalle für Niels-Stensen-Schule

Erzbistum Hamburg baut Zweifeldsporthalle für Niels-Stensen-Schule in Schwerin

Bauherr investiert rund 7,7 Millionen Euro in nachhaltiges Gebäude

 

SCHWERIN. Das Erzbistum Hamburg wird für die katholische Niels-Stensen-Schule in der Schweriner Feldstadt eine Sporthalle bauen. Der Baubeginn an der Eisenbahnstraße / Ecke Brunnenstraße soll im März 2026 erfolgen. Die Schülerinnen und Schüler könnten die Zweifeldhalle dann ab dem Schuljahr 2027/28 für den Sportunterricht nutzen.

Generalvikar Pater Sascha-Philipp Geißler erklärte am Donnerstag (10. April 2025) bei der Vorstellung des Bauprojektes das Engagement des Erzbistums Hamburg: „Die Entwicklung unserer katholischen Schulen hat für unser Erzbistum eine große Bedeutung. Mit dem Sporthallenbau der Niels-Stensen-Schule unterstreichen wir die Zukunftsfähigkeit dieses Standortes. Wir entwickeln damit fort, was 1994 durch eine beispielhafte Elterninitiative entstand: ein katholisch geprägtes Bildungsangebot mitten in Schwerin, das allen Schülerinnen und Schülern – unabhängig von ihrer konfessionellen Gebundenheit – offensteht.“

Die Investition komme also nicht nur der heutigen Schulgemeinschaft mit seinen 750 Schülerinnen und Schülern und deren Familien sondern der Landeshauptstadt Schwerin insgesamt zugute, betonte Generalvikar Geißler.

Die Landeshauptstadt Schwerin unterstützt das Projekt und hat beim Land Mecklenburg-Vorpommern zugunsten des Vorhabenträgers Fördermittel beantragt.

Das Erzbistum Hamburg investiert mehr als 7,7 Millionen Euro in den Bau der neuen Sporthalle. Das Gebäude ist als reiner Holzbau geplant und folgt den Idealen des nachhaltigen Bauens. Die Holzfassade macht diesen Ansatz auch nach außen sichtbar. Innen werden die Sportflächen durch einen Vorhang teilbar sein, sodass auf den Feldern unterschiedliche Sportarten wie Badminton, Handball, Volleyball, Basketball, Fußball oder Hallenhockey betrieben werden können. Das gesamte Erdgeschoss der neuen Sporthalle wird barrierefrei zugänglich sein. Im Parterre befinden sich auch eine behindertengerechte Toilette und Umkleide.

Der Stiftungsdirektor der Bernostiftung, Dr. Christopher Haep, hob hervor, dass mit der neuen Sporthalle ein lang gehegter Wunsch der Niels-Stensen-Schule in Erfüllung geht. „Mit der neuen Sporthalle werden die Schülerinnen und Schüler der Niels-Stensen-Schule die dringend benötigten Sportflächen schon bald in fußläufiger Entfernung zu ihrem Schulstandort haben. Der Neubau am Rand der Innenstadt ist auch ein wesentlicher Baustein für die Verbesserung der sozialen Infrastruktur. Es ist vorgesehen, die Sporthalle auch ortsansässigen Vereinen und Sportgruppen zum Training zur Verfügung zu stellen."

Um nach der Fertigstellung Sportunterricht erteilen zu können, der den Ansprüchen an Gesundheitsförderung, Sport und Spiel genügt, wollen die Niels-Stensen-Schule und ihr Träger, die Bernostiftung, insgesamt rund 125.000 Euro für die Ausstattung der Sporthalle einwerben.

Die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf die neuen Möglichkeiten. „Besonders freut es uns, dass wir künftig nicht mehr weite Wege zu anderen Hallen fahren müssen, sondern optimale Bedingungen direkt vor Ort haben“, sagte Thies Möller, Schülervertreter der 12. Klasse. „In einer Sporthalle können verschiedene Sportarten ausprobiert werden, von Basketball über Volleyball bis hin zu Badminton oder Tischtennis. Das macht es abwechslungsreich“, ergänzte Sönke Kloth, Schülervertreter aus der 10. Klasse.



Bildquellen: 
Foto: M. Innemann
Visualisierungen: Bernostiftung/VIR.works