Beruf und Berufung

Ehemaliger Schüler der Niels-Stensen-Schüler wird Zisterziensermönch

Benedikt wird Pater Christoph. Nach Jahren der Vorbereitung hat Benedikt ein Versprechen abgegeben, die sogenannte Ewige Profess. Durch diese bekräftigt er seinen eigenen Wunsch, sein Leben dem Glauben zu widmen und fortan als Zisterzienser Pater unter dem Namen Christoph zu leben und zu wirken. Den Ruf hat Pater Christoph in den Studienjahren, zuerst war es Mechatronik in Dresden, gehört. Im neugegründeten Kloster im brandenburgischen Neuzelle hat er eine Gemeinschaft gefunden, in der er die innere Auseinandersetzung mit seinem Glauben vertiefen konnte. Er spürte eine „Sehnsucht nach mehr“. Diese Profess ist für den gesamten Orden der Zisterzienser etwas Besonderes, da sie nach 200 Jahren die erste in Neuzelle ist. Die Schulgemeinschaft wünscht Pater Christoph alles Gute und Gottes Segen für seinen Weg.

Video: Erster Mönch legt nach 200 Jahren Ordensgelübde in Neuzelle ab | rbb24