
Aus dem Schulleben

"Schwerin. Schön. Sauber." - Unter diesem Motto rief die Stadt Schwerin im März 2024 zum großen Frühjahrsputz auf. Etliche Elftklässler*innen… mehr...

In der Woche vom 10. bis 17. März diesen Schuljahres sind 12 Schüler aus den neunten Klassen unserer Schule nach Frankreich gefahren. Die… mehr...

Sehnsucht nach der alten Schule ? Viele frühere Schüler*innen und Lehrer*innen, die noch einmal für einen Abend „die Schulbank drücken" wollten,… mehr...

Vier Schüler*innen der Niels-Stensen-Schule konnten sich für die Mathematikolympiade auf Landesebene qualifizieren. Drei von ihnen haben zweite und… mehr...

Mehr als 31 Sternsinger*innen segneten im Januar 2024 mit dem traditionellen Spruch CMB ( "Christus mansionem benedicat" - Christus möge dieses Haus… mehr...

Eine Gruppe von Sternsingern der Niels-Stensen-Schule folgte am 05.01.2024 einer Einladung der Landtagspräsidentin Frau Hesse. Zusammen mit… mehr...

Ist der Schulweg sicher? Wie können Autos halten, ohne Schüler*innen zu gefährden? Gibt es genügend Radabstellplätze? Was macht eine sichere… mehr...

Unser Anbieter für das Schulessen - DDM Dietzel Dienstleistung und Management - ist erneut durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung zertifiziert… mehr...

Nach längerer Pause haben wir unsere großartige Tradition des Adventsbasars wieder aufleben lassen. Dieses Jahr waren auch die Kinder und Eltern der… mehr...

Am 25.11. ist der Tag des Seligen Niels Stensen. Ein Schulpatron, über den man noch heute staunen kann. Als Wissenschaftler machte er anatomische… mehr...

Anfang November nahmen 60 Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 am traditionellen Hallensportfest der Schweriner Schulen in der Sport- und… mehr...

Am 4. November strömten unzählige Besucher und Besucherinnen in die Niels-Stensen-Schule, um sich zu informieren, Gespräche zu führen oder einfach in… mehr...

Für ihr Stück „Im Dunkeln ist gut munkeln" erhielt Ende August 23 die Gruppe „Darstellendes Spiel" im jetzigen 12. Jahrgang den ersten Demokratiepreis… mehr...

Bei unserem jährlichen Projekttag ‚MISEREOR' stand 2023 Madagaskar im Mittelpunkt. MISEREOR ist ein katholisches Hilfswerk, das weltweit viele… mehr...

Am 7. Februar 2023 fand in Berlin anlässlich des dritten Jahrestages des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau (19. Februar 2020) eine… mehr...

Symbolische "5 Sterne" bekam der Besuch der französischen Austauschschüler*innen gleich von mehreren Achtklässler*innen. So begeistert waren letztere… mehr...

Zu Beginn des Schuljahres erhielten wir von ehemaligen Schülerinnen, die heute an unterschiedlichen Orten und Hochschulen studieren, eine Anfrage. Aus… mehr...

Fünf Schüler und Schülerinnen aus der 9gb wurden von der Bundeszentrale für politische Bildung im März 2023 für ihren Wettbewerbsbeitrag mit einer… mehr...

Im Fotowettbewerb um die Bewerbung Schwerins zum Weltkulturerbe belegten drei Niels-Stensen-Schüler in der Kategorie "Unter 18 Jahren" die ersten drei… mehr...

Eine wedelnde Schwanzspitze – frohe Kindergesichter am frühen Morgen. An der weiterführenden Niels-Stensen-Schule gibt es fast zwei Jahre schon eine… mehr...

Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Umsetzung der Menschenrechte, Toleranz – mit vielen dieser Themen haben sich die Stensen-Schüler*innen in den… mehr...

Schüler und Schülerinnen des Kurses "Darstellendes Spiel" der Klasse 9r brachten im Januar 2023 das Thema "Schwangerschaft im Jugendalter" auf die… mehr...

Mehr als 40 Sternsinger und Sternsingerinnen segneten im Januar 2023 mit dem traditionellen Spruch CMB ( "Christus mansionem benedicat" - Christus… mehr...

Beten und Singen in einer ganz besonderen Atmosphäre... Steffen Nowack, Referent bei der "Evangelischen Jugend" für die Arbeit mit Kindern im… mehr...

Am 16.11.22 und am 17.11.22 fand nach zweijähriger Pause das traditionelle 55. Hallensportfest der Schweriner Schulen und Gäste in der Sport- und… mehr...

Am 5.11.2022 strömten viele interessierte Besucher und Besucherinnen in die Schule, um sich Gebäude und pädagogisches Profil der Niels-Stensen-Schule… mehr...