
Archiv

Nachdem wir im September die Schulrunde der 64. Mathematik Olympiade gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen der Grundschule in unserer Aula… mehr...

Soziale Medien sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. mehr...

Wie in jedem Jahr waren auch in diesem Jahr die ersten Wochen stark geprägt von vielen, vielen Sternsingerbesuchen. Über 80 Kinder waren mit ihren… mehr...

Am 27. September 2025 öffnen Grundschule und Hort ihre Türen für alle Interessierten. mehr...

Die Kinder, die in den Winterferien den Hort der Niels-Stensen-Schule besuchten, haben einiges erlebt. Ein Rückblick: mehr...

Hiermit laden wir Sie herzlich ein, am 13. März 2025 um 18.00 Uhr dem öffentlichen Vortrag im Rahmen der Tagung: "Jesuiten in der Frühneuzeit in… mehr...

(03.02.2025) „Christliche Schule nachhaltig gestalten“ - mit diesem Themenkomplex beschäftigten sich rund 160 Mitarbeitende der Bernostiftung kurz vor… mehr...

Am Holocaust-Gedenktag, 27.01.2025, haben wir im Stufengottesdienst der Oberstufe an die Opfer des Holocausts, an die vielen Entrechteten, Gequälten… mehr...

Die Tradition des Sternsingens hat in Deutschland eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich entstand die… mehr...

Am 23.1. 2025 ging der politische Abend, organisiert von Marc und Patrick Eising, sowie Thies Möller an unserer Schule in die vierte Runde. mehr...

Die aktuell engagierte Schülervertretung der Niels-Stensen-Schule Schwerin hat für ein besseres Verständnis des Wahlsystems sowie der Aufgaben der… mehr...

Anfang Dezemeber 2024 besuchte die Klasse 6b der Niels-Stensen-Schule Schwerin dank großzügiger Unterstützung durch den Schulverein das Schullandheim… mehr...

Sternsingen für Kinderrechte 08.01.2025 – Die geballte königliche Stimmkraft brachte die Sammeldosen in der Stiftungsverwaltung heute zum Klingen. 8… mehr...

Wieder konnten die 200 Schülerinnen und Schüler durch die Unterstützung des Schulvereins das Weihnachtsmärchen im Staatstheater anschauen. mehr...

Liebe Mitarbeitende, liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer, wir sagen von ganzem Herzen DANKE für vielfältiges Engagement in den verschiedenen… mehr...

Am vergangenen Dienstag, den 3. Dezember 2024, trat das Volleyballteam der Niels-Stensen-Schule, bestehend aus Schülern der Jahrgangsstufen 11 und 12,… mehr...

Nachdem die Johannes-Prassek-Schule am 12.07.2024 feierlich ihr neues Schulgebäude einweihen konnte, erstrahlt nun auch die Internetseite in einem… mehr...

Am 29. November 2024 fand an der Niels-Stensen-Schule in Schwerin der traditionelle Weihnachtsbasar statt, der vollständig von Schüler*innen und… mehr...

Am 25.11. wird jährlich der Gedenktag des Seligen Niels Stensen gefeiert, unseres Schulpatrons. mehr...

Unsere Schüler*innen läuten die Adventszeit ein! Selbstgebastelte Geschenke, weihnachtliche Überraschungen und handgemachte Dekorationen erwarten Sie… mehr...

Am 19. November 2024 besuchte der Jahrgang 10 der Niels-Stensen-Schule Schwerin dank großzügiger Unterstützung durch den Schulverein die Gedenkstätte… mehr...

Der Weltladen Schwerin veranstaltete am Dienstag, 19.11.2024, in der Aula der Niels-Stensen-Schule eine Fortbildung für Pädagog*innen. mehr...

Schwerin, 6. November 2024 - Monatelang führten AGFS MV und Landesregierung intensive Gespräche zur Finanzierung des freien Schulwesens in MV. Nun… mehr...

Im Rahmen eines besonderen Projekttages stand an unserer Schule am 30. Oktober 2024 das Thema „Mentale Gesundheit“ im Mittelpunkt. mehr...

Am 1. Oktober 2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule, anlässlich des 30. Jubiläums, ein ganz besonderes Highlight: das… mehr...

Aufgrund sehr hoher Nachfrage, ist das Einreichen der Bewerbungsunterlagen für die 5. Klasse für das Schuljahr 2025/2026 nur noch bis zum 06.11.2024… mehr...

Stadtteilgespräch zur Mobilität in der Feldstadt. Der Radentscheid Schwerin und die Niels-Stensen-Schule laden gemeinsam zum ersten Stadtteilgespräch… mehr...

Am 12. Oktober strömte eine große Anzahl von Besuchern und Besucherinnen in die weiterführende Niels-Stensen-Schule, um sich über die Schule zu… mehr...

Freie Schulen sind eine von der Verfassung gewünschte Alternative zu den staatlichen Schulen. Die Bernostiftung trägt Verantwortung für die… mehr...

Im September 2024 konnten die 12. Klässler dank großzügiger finanzieller Unterstützung des Schulvereins ihre Abschlussfahrt nach Amsterdam… mehr...

"lernen. glauben. leben. Gemeinsam in Europa." - Unter diesem Motto stand der - erstmals ökumenisch organisierte - Bundeskongress vom 25. bis… mehr...

Die schuljahresabschließenden Projekttage der Jahrgangsstufe 11 fanden im Rahmen der Beruflichen Orientierung in diesem Jahr unter dem Motto „Zukunft… mehr...

Positive Corona-Folgen Manchmal hat etwas Schlechtes auch etwas Gutes: Gegen Ende der Coronazeit haben wir, um ausgefallene Englischstunden… mehr...

Erfolgreiches Projekt der Stadtentwicklung 30 Jahre gibt es die Niels-Stensen-Schule in Schwerin. Die katholische Schule wurde 1994 wiedereröffnet,… mehr...

Erfolgreiches Projekt der Stadtentwicklung 30 Jahre gibt es die Niels-Stensen-Schule in Schwerin. Die katholische Schule wurde 1994 wiedereröffnet,… mehr...

Die Eltern geben einen aus. Der Elternrat der Niels-Stensen-Schule spendierte allen Schülerinnen und Schülern sowie Mitarbeitenden anlässlich des… mehr...

Die Bernostiftung heißt alle Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Mitarbeitende herzlich willkommen im neuen Schuljahr! mehr...

Pünktlich zum Schuljahresstart gibt es spannenden Lesestoff mit der neuen Zeitschrift der Bernostiftung. Die diesjährige Ausgabe "LebensWerteSchule"… mehr...

Es ist immer wieder überwältigend zu sehen, wenn die Kinder und Jugendlichen der Don-Bosco-Schule zu Konzerten, Musicalaufführungen und Bandauftritten… mehr...

Seit Sommer 2022 arbeiten Bernostiftung und die Abteilung Schule und Hochschule des Erzbistums (ASH) durch eine gemeinsame Führungsstruktur enger… mehr...

Nach sieben Jahren hingebungsvoller Leiterinnentätigkeit verabschiedete sich im Juli 2024 Dorothee Dahlmeier in ihrer Funktion als Leiterin der… mehr...

Am 17. Juli 2024 nahmen alle Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 der Niels-Stensen-Schule im Rahmen der Projekttage am „Zukunftstag“ teil. mehr...

Neues Schulgebäude der christlichen Johannes-Prassek-Schule eingeweiht Mit einem Sommerfest kurz vor dem Schuljahresende ist am vergangenen Freitag… mehr...

Am Freitag, dem 12. Juli 2024, starteten die ersten Zeitzeugengespräche anlässlich des diesjährigen 35. Jahrestages der ersten öffentlichen… mehr...

„Seien wir mal ehrlich, das Referendariat ist ein hartes Brett“ - so brachte es Paul Zehe, Schulleiter der Niels-Stensen-Schule, auf den Punkt. Mit… mehr...

Seit über einem Jahrzehnt sind die Träger katholischer Schulen in der Region Nord-Ost im stetigen Austausch zu Themen der Schulentwicklung. Auch im… mehr...

Am letzten Schultag der 10. Klasse der Regionalen Schule der Niels-Stensen-Schule in Schwerin herrschte eine fröhliche und ausgelassene Stimmung. mehr...

Unser Container für die Fahrzeuge auf dem Schulhof ist blau und mit Graffiti ähnlichen Buchstaben beschmiert. Das finden die Kinder nicht so toll. In… mehr...

Am Donnerstag, dem 06. Juni hat die katholische Niels-Stensen Schule in Schwerin ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt in Deutschland gesetzt. mehr...

Die anstehenden Wahlen zum Europaparlament werden von engagierten Lehrerinnen und Lehrern unserer Schule zum Anlass genommen, die politische Bildung… mehr...

Schülerinnen und Schüler der Niels-Stensen-Schule präsentieren ihre Ideen Ein ganzes Schuljahr lang bereiteten sich engagierte Schülerinnen und… mehr...